Bei dem Aufbau eines unternehmensspezifischen Informationssystem setzen wir häufig auch Microsoft SQL Server als Datenbank-System für die Datenhaltung ein.
Sie möchten auf die neueste Mircosoft SQL Server - Version umsteigen und benötigen einen Fahrplan für den Installations- oder Migrations-/Upgrade-Prozess ?
Sie setzen bereits Mircosoft SQL Server ein und denken gerade darüber nach wie Sie Ihre Datenbanken nach einem Server-Ausfall so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stellen können
Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz und die Funktionen von Microsoft SQL Server Datenbanken.
Der Microsoft SQL Server 2025 bringt eine Reihe wichtiger Neuerungen mit sich, die auf die Anforderungen moderner Datenmanagement- und Analyseumgebungen zugeschnitten sind. Besonders im Fokus stehen dabei erweiterte Sicherheitsfunktionen und Verbesserungen im Bereich der Hochverfügbarkeit.
Diese Eigenschaften zeigen, dass Microsoft mit SQL Server 2025 stark auf die Themen Sicherheit, Hochverfügbarkeit und die Integration von KI in die Datenbank setzt, um den Anforderungen moderner Geschäftsanwendungen gerecht zu werden.
Microsoft bietet mit jeder SQL Server Version neben den Core Editionen (Enterprise und Standard) auch sogenannte Breiteneditionen an.
Dazu gehören die kostenfreie SQL Server Express Edition und die nur für Entwicklungszwecke gedachte SQL Server Developer Edition, die den Funktionsumfang der Enterprise Edition besitzt.
Die Express Edition kann von Datenbank-Entwicklern ohne Lizenzgebühren zusammen mit dem eigenen Produkt vertrieben werden und besitzt natürlich nicht den vollständigen Funktionsumfang wie eine der kostenpflichtigen SQL Server Core Edition
Wenn Ihre Datenbank-Applikationen unter MS SQL Server auch bei einem Server-Ausfall ohne Unterbrechung ausgeführt werden sollen könnte das Thema Database-Mirroring (Datenbank-Spiegelung) für Sie interessant sein. Database-Mirroring ist eine von Microsoft entwickelte Technologie, um die Verfügbarkeit von Datenbanken zu verbessern und den möglichen Datenverlust bei einem Server-Ausfall zu verhindern.
Hier erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Database Mirroring und Logfile-Shipping
Database Mirroring (Datenbankspiegelung) ist eine Technologie, die von Microsoft eingeführt wurde, um bei dem Ausfall einer SQL Server Instanz oder einer SQL Server Datenbank in sehr kurzer Zeit und möglichst ohne Datenverlust eine Ersatz-Datenbank bereit zu stellen.
Hier beschreiben wir etwas genauer die Technik, die hinter Database Mirroring steckt und wie Sie diese Datenbank-Technologie in Ihrer SQL Server Instanz einrichten können.
Wenn Sie Microsoft SQL Server als Datenbank-System einsetzen entscheiden Sie bereits mit der Wahl des Wiederherstellungsmodells über die Möglichkeiten für die Datenbank-Sicherung und Wiederherstellung. Das Wiederherstellungsmodell wird für jede Datenbank individuell festgelegt und bezeichnet eine Datenbankeigenschaft, mit der die Verwaltung des Transaktionsprotokolls gesteuert wird. Das Wiederherstellungsmodell einer Datenbank bestimmt damit die möglichen Sicherungsarten und Wiederherstellungsszenarien.
© 2004 - 2025 DISPOLOGIX
Informationssysteme für dynamische Unternehmen, Individuelle Softwareentwicklung, Datenbanken, IT-Beratung
Bitte beachten Sie die Informationen unter Datenschutz